Tech Blog: Wissen aus der Webentwicklung
W3Schools: Die ultimative Lernplattform für Webentwicklung
W3Schools: Die ultimative Lernplattform für Webentwicklung
Anleitung: .htaccess und .htpasswd erstellen und hochladen
Kurze Anleitung zum erstellen
Unterschiede von HTTP/1.1, HTTP/2, HTTP/3
HTTP ist das Protokoll des Webs und regelt, die Daten zwischen Browsern und Webservern übertragen.
Docker: Wann und warum sinnvoll? Einführung
Docker optimiert DevOps und IT. Wann lohnt sich Docker wirklich, und für wen ist es geeignet? Erfahren Sie mehr!
Symfony für Anfänger: Schritt-für-Schritt-Einstieg
Symfony ist ein PHP-Framework, das Entwicklern hilft, skalierbare und wartbare Webanwendungen zu erstellen.
CI/CD: Leitfaden für Continuous Integration
CI/CD verbessern Qualität und Geschwindigkeit der Softwareauslieferung – unverzichtbar für moderne Entwicklung.
TypoScript: Einstieg in die TYPO3-Konfiguration
TYPO3: Flexibles CMS mit TypoScript zur Steuerung von Inhalten, Anpassung von Vorlagen und Erweiterung der Funktionalität.
GitHub vs. GitLab: Welches Tool passt besser?
GitHub und GitLab ermöglichen effiziente Codeverwaltung, Zusammenarbeit und Automatisierung von Projekten.
CMS im Vergleich: TYPO3, WordPress, Joomla
Das richtige CMS ist entscheidend! Einfach Inhalte erstellen, verwalten und veröffentlichen – ohne Programmierkenntnisse.